TraumYoga
Albträume und Angst: Jeder hat schon einmal einen Albtraum erlebt. Wir selbst oder ein nahestehender Mensch ist darin in einer misslichen Lage, wird verfolgt, bedroht oder stürzt ins Bodenlose. Albträume begegnen uns im Traumschlaf, im letzten Drittel der Nacht. Ihre Wirkung ist oft stark und wir wachen angsterfüllt auf... noch in der Atmosphäre, die der Traum hinterlässt. Sofort nach dem Aufwachen sind wir erleichtert über die Wirklichkeit. Passiert das häufiger bekommen wir Angst vor dem Einschlafen.
Oft sind Albträume posttraumatische Belastungsstörungen. Das Unterbewusstsein kann beim Träumen Lösungen und ein gutes Ende neu erschaffen. Bei genauer Beobachtung ist das sogar häufig nötig, solange das Unbewusste noch ein Pessimist ist.
Traumdeutung hilft hier nur sehr begrenzt. Denn deuten wir Träume, so tun wir das mit dem Verstand. Unsere Schlaf- & TraumTrancen hingegen erreichen das weite Reich des Unbewussten und können dort wirken.
Beachte dazu auch die Kombination BodyTrance zur Tiefenentspannung und Schlaf & TraumTrancen im Set.
DeHypno Verlag
















