Süchte beenden
Ob man krank wird oder nicht hängt entscheidend von der Widerstandsfähigkeit des Organismus ab. Hierauf kann jeder selbst Einfluss nehmen, zum Beispiel durch eine verantwortungsbewusste Ernährung, einen gesunden Lebensrhythmus, Schlaf, Sport sowie das Vermeiden von Suchtverhalten.
Die Ursachen für Süchte sind Kindheits- und Entwicklungstraumen. Bei einer Essstörung zum Beispiel sind Körper und Verstand getrennt und damit ist die Person auch von ihrer tieferen Essenz und Seele getrennt. Sie vergleicht sich kontinuierlich und be- und verurteilt sich. Sie hat die Balance verloren, ist in gewohnheitsmäßigen Verhaltensmustern gefangen und lebt in der Vergangenheit und Zukunft.
Fantasiereisen & Trancen
Verwandle mit Fantasiereisen und Trancen deine unbewusste Abhängigkeit. Mit Süchten aller Art unterdrücken wir unsere Kreativität, Lebensenergie, Sex. Da die Ursachen dafür tiefer liegen, ist es von kurzer Dauer sich selbst zu befehlen mit der jeweiligen Sucht aufzuhören. Meist wird sie dann auch von einer neuen ersetzt. Wollen wir dauerhafte Erfolge, so ist es am besten an den Gründen zu arbeiten. Vorschläge zu entsprechenden Fantasiereisen und Trancen findet man in den Empfehlungsboxen.
Hypnotherapie
Die Hypnotherapie nach Milton Erickson kennt keine sogenannte Befehlshypnose. Diese Therapie benutzt Trance als Zustand, in dem wir leicht und nachhaltig Neues lernen können und negatives Altes verlernen und vergessen. Hypnotherapie nennt Alltagstrancen sich wiederholende Verhaltensmuster (bspw. Süchte), die schon lange existieren. Daraus kann man durchaus herauskommen. Wir emfehlen zur Eigentherapie unsere Fantasiereisen und Trancen.
© DeHypno® Verlag
























